Tau-Protein
Material: | 1 ml Liquor, tiefgefroren Bitte Polypropylenröhrchen benutzen! |
Methoden: | Ligandenassays → Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) | Referenzbereich | < 450 pg/ml |
Indikation | Alzheimer-Erkrankung |
Hinweis | 2 neue Marker im Liquor werden als Indikatoren der Alzheimer-Erkrankung diskutiert. Es handelt sich um das Amlyoid-Beta-1-42-Protein bzw. den Quotienten Beta-Amyloid 1-42/1-40, das im Liquor vermindert ist und das Tau-Protein, das in der frühen, prädementiellen Phase der Erkrankung im Liquor erhöht ist. Bei einer kombinierten Bestimmung beider Marker lag in einer neueren Studie die Sensitivität bei 85% und die Spezifität für die Abgrenzung gegenüber Nicht-Alzheimer-Demenzen bei 58%. Erhöhte Konzentrationen des Tau-Proteins im Liquor werden auch bei entzündlichen Prozessen und anderen neurodegenerativen Erkrankungen gefunden. |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben T
- Tacrolimus (TACR)
- Taenia saginata (TAENSA)
- Rinderbandwurm
- Taenia solium (TAENSO)
- Schweinebandwurm
- Tafil® (ALPR)
- TAK (TAK)
- Thyreoglobulin-Autoantikörper
- Tamoxifen (TAMOX)
- Tamoxifen und Metabolite
- Tau-Protein (TAUPL)
- Teicoplanin (TEICO)
- Temazepam (TEMA)
- Tenofovir (TENOF)
- Test Sascha Bäumer NEU2015_30 (Kürzel)
- Untertitel
- Testosteron, gesamt (TESTG)
- Tetanus-Infektion (TETAI)
- Wundstarrkrampf, Clostridium tetani
- Tetanus-Toxoid-Antikörper (TETA)
- Tetrazepam (TETRA)
- Thallium (THAL)
- Theophyllin (THEO)
- Thioridazin (THIO)
- Thrombinzeit (TZ)
- TZ
- Thrombozyten-Autoantikörper (THROM)
- Thrombozytenzahl (PLTC)
- Thymidinkinase (TK)
- TK
- Thyreoglobulin, humanes (HTG)
- hTG, human thyreoglobulin
- Tilidin (Tili)
- Titan (TITA)
- Titin-Autoantikörper
- Tobramycin (TOBRA)
- Tollwut (TOLL)
- Rabies, Lyssa
- Toluol im Blut (TOLUOL)
- Methylbenzol
- Topiramat (TOPI)