Diagnostik Autoimmunenzephalitis
Standardprogramm neurale Antikörper
Das Standardprogramm ist eine Panel-Untersuchung auf neurale Antikörper. Es wird regelmäßig an aktuelle Erkenntnisse und diagnostische Möglichkeiten angepasst und umfasst alle relevanten neuralen Antikörper für folgende Indikationen:
Autoimmunenzephalitis, limbische Enzephalitis, autoimmunes Kleinhirnsyndrom, muskuläre Übererregbarkeitssyndrome (Stiff-person-Syndrom, Morvan-Syndrom, Neuromyotonie), Schlaf- und Bewegungsstörungen im Rahmen autoimmuner Enzephalitiden – sowohl paraneoplastischer Genese als auch ohne Tumorassoziation.
Untersuchte Antikörper und diagnostische Methoden
Das Standardprogramm neurale Antikörper beinhaltet folgende Diagnostik:
- Antikörper gegen Oberflächen-Antigene (IIF, zellbasierter Assay):
NMDAR, GAD 65, GABA-A-R, GABA-B-R, IgLON5, AMPAR1/2, DPPX, LGI1, CASPR2, mGluR5, Glycin-R, mGluR1 - Klassische onkoneurale Antikörper (Immunblot) gegen:
Hu, Ma2/Ta, Ri, Yo, Sox1, CV2, DNER/Tr, Zic4, Amphiphysin, Recoverin, Titin
(bei positivem Befund erfolgt eine Bestätigung mittels gewebebasiertem Assay = IIF auf Maushirn) - Gewebebasierter Assay = IIF auf Maushirn:
Bestätigungstest für onkoneurale Antikörper, Screening auf Neuropil-Antikörper, Antikörper gegen Adenylatkinase-5, ANNA3, Purkinjezellen, GFAP, GAD 65, Neurexin 3-α
Materialeinsendung und Beratung
Für das Standardprogramm neurale Antikörper bietet die Untersuchung eines Liquor-Serum-Paares die höchste diagnostische Sicherheit und Aussagekraft. Wir benötigen 1 ml Serum und 1 ml Liquor.
Bei Fragen rund um die Anforderung der neuralen Antikörper kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer +49 5222 8076-259 oder per Mail an neuroak@laborkrone.de.
Für Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Konsequenzen steht Ihnen die Sprechstunde neurale Antikörper zur Verfügung.