Pregnantriol
Material: | 10 ml des 24-Stunden-Urins Nach dem ersten Wasserlassen wird der Inhalt des Eisessig-Röhrchens, das vom Labor mit dem Sammelgefäß mitgeliefert wird, in das Sammelgefäß gegeben. Danach werden weitere Urine gesammelt. Vor Abfüllen des Urins Sammelmenge gut durchmischen. Harntagesmenge angeben (siehe auch Materialgewinnung und Präanalytik: Sammelurin). |
Methoden: | Gaschromatographie → GC-Massenspektrometrie (GC-MS) | Referenzbereich | Erwachsene: < 2,0 mg/24 Std. |
Indikation | Therapiekontrolle des Adrenogenitalen Syndroms |
Hinweis | Pregnantriol ist ein Stoffwechselprodukt des 17-Hydroxyprogesteron und hat den Vorteil, ein über den Tag integrierender Indikator der Stoffwechselstörung des AGS zu sein. Anzustreben sind Werte, die im mittleren bis oberen Normbereich liegen. Bei Werten im unteren Normbereich besteht der Verdacht einer Therapie-Überdosierung mit Hydrokortison. Laut geltenden Leitlinien kann die Therapiekontrolle aber auch einfacher anhand des 17-OH-Progesterons aus dem Serum durchgeführt werden. Dieses sollte sich leicht oberhalb des oberen Referenzwertes befinden. Ein 17-Hydroxyprogesteron im Normbereich weist auf eine Übertherapie mit Hydrocortison hin. |
Fremdversand | ja Medizinisches Labor Bremen |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben A
- Abstammungsanalyse (VAG)
- Acanthamöben
- ACE (ACE)
- Angiotensin-I-Converting-Enzyme
- Aceton (ACET)
- Acetylcarnitin im Urin (ACECAC)
- Acetylcholin-Rezeptor-Antikörper (AChR)
- (AChR-Antikörper)
- ACTH (ACTH)
- Adrenocorticotropes Hormon
- Adenovirus
- Adenoviren, Keratokonjunktivitis epidemica
- Adrenalin im Plasma (ADRE)
- Aeromonas spp. (KAERO)
- Aeromonas hydrophilia, Aeromonas sobria, Aeromonas caviae
- Affenpockenvirus
- Monkeypox virus, Orthopoxvirus simiae
- AFP (AFP)
- Alpha-Fetoprotein
- AGS-Genotypisierung (CYP21)
- Mutationsanalyse des 21-Hydroxylase-Gens bei V. a. adrenogenitales Syndrom
- Aktinomykose (KACTI)
- Actinomyces spp. i
- Albumin im Liquor (ALBL)
- Albumin im Serum (ALBUMS)
- Albumin im Urin (ALBUC)
- Aldosteron im Serum (ALDO)
- Aldosteron/Renin-Quotient (ARQ) (ARQ)
- Alkalische Leukozytenphosphatase (ALP)
- Alk. Neutrophilenphosphatase = ANP
- Alkalische Phosphatase (AP)
- AP
- Alkalische Phosphatase-Isoenzyme (APISO)
- Knochen-AP, Leber-Galle-Darm-AP
- Alkalische Plazenta-Phosphatase (APP)
- Regan-Isoenzym
- Alkohol im Blut (AETHS)
- Blutalkohol
- Allergenspezifische präzipitierende IgG-Antikörper bei der exogen-allergischen Alveolitis (ALVEO)
- Typ-III-Allergie
- Allergenspezifisches IgE (ALLGENSPEZ IGE)
- Allergenspezifisches IgG bei Typ-I-Reaktion und Hyposensibilisierung (IGG TYP I)
- Allergiediagnostik (ALLERGIE)
- Alpha-1-Antitrypsin im Serum (A1A)
- Alpha-1-Antitrypsin im Serum, Phänotypisierung (A1APT)