Cryptosporidien
(Kryptosporidien)
Material: | Erreger-Nachweis, Antigen-Nachweis: Stuhl |
Methoden: |
Ligandenassays → Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) Mikroskopie → Hellfeldmikroskopie |
Indikation | Akute oder chronische Diarrhoe, insbesondere bei immunsupprimierten oder immundefizienten Patienten (HIV). | Meldepflicht | ja Gemäß §7 IfSG wird der direkte und der indirekte Nachweis namentlich vom Labor an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet. |
Hinweis | Die Kryptosporidiose ist eine Darminfektion, die durch Parasiten der Gattung Cryptosporidium verursacht wird. Beim Menschen sind v.a. C. parvum und C. hominis bedeutend. Kryptosporidien sind weltweit verbreitet. Die Infektion kann asymptomatisch verlaufen oder auch schwere wässrige Diarrhoen verursachen. Bei Immunkompetenten ist der Verlauf in der Regel selbstlimitierend. Bei Immunsupprimierten können Durchfälle einen chronischen Verlauf nehmen. Bei Immunkompetenten ist eine spezifische Therapie im allgemeinen nicht erforderlich. |
Akkreditiert | ja |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben C
- C-Peptid im Serum (CPEP)
- C1-Esteraseinhibitor (C1-INH) (C1EA, C1EH)
- Aktivitätsbestimmung, Proteinbestimmung
- C2-Komplement (C2S)
- C3-Komplement im Serum (C3)
- C3-Nephritisfaktor (C3NF)
- C3NeF
- C4-Komplement im Serum (C4)
- CA 125 (CA 125)
- CA 15-3 (CA15)
- CA 19-9 (CA19)
- CA 72-4 (CA72)
- Cadmium (CAD)
- Cd
- Calcitonin (CALC)
- hCT, humanes Calcitonin
- Calcium im Serum (CA)
- Ca
- Calcium im Urin (CAU)
- Calcium, ionisiert im Serum (CAI)
- Calprotectin (ECALP)
- Campylobacter-jejuni-/coli-Infektion (KCAMP, ECAMP, CAMPG, CAMPA)
- Candida-Infektion (KCAND)
- Cannabinoide (CANN)
- Tetrahydrocannabinol, Delta-9-THC, Cannabis, Gras, Marihuana, Haschisch
- Carbamazepin (CARB)
- Carboxyhämoglobin (COHB)
- CO-Hb
- Carnitin Ratio: Acylcarnitine / Carnitin frei (ACFCR)
- CCP-Antikörper (CCP)
- Anti-Citrullin-Antikörper
- CDT (CDT)
- Carbohydrate deficient transferrin, Asialotransferrin
- CEA (CEA)
- Carcinoembryonales Antigen
- Cenobamat (CNB)
- Centromer-Autoantikörper (ZENT)
- Andere Bezeichnung: CENP-A, -B, -C-Antikörper
- CFTR-Genanalyse (CFTR)
- CH50 (CH50)
- gesamthämolytische Komplementaktivität
- Chlamydien-Infektionen (CHLAPN)
- Chlamydia pneumoniae