Cannabidiol (CBD) Medikamentenspiegelbestimmung
(Spiegelbestimmung bei oraler CBD-Gabe (Epidyolex))
Material: | 1 ml Blutplasma | |||||||||||||||
Methoden: | Gaschromatographie → GC-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) | |||||||||||||||
Indikation | Spiegelbestimmung, TDM | |||||||||||||||
Klinik | Die empfohlene Anfangsdosis von Cannabidiol beträgt zweimal täglich 2,5 mg/kg (5 mg/kg/Tag) über eine Woche. Höchstdosis 20 mg/kg/Tag (LGS/DS), bzw. 25 mg/kg/Tag (TSC) | |||||||||||||||
Ther.-Bereich |
| |||||||||||||||
Hinweis | Als Zusatztherapie von Krampfanfällen im Zusammenhang mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) oder dem Dravet-Syndrom (DS) in Verbindung mit Clobazam bei Patienten ab 2 Jahren. Als Zusatztherapie von Krampfanfällen im Zusammenhang mit Tuberöser Sklerose (TSC) bei Patienten ab 2 Jahren. Zugelassene Monopräparate: Epidyolex 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen | |||||||||||||||
Akkreditiert | ja |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben C
- Chlamydien-Infektionen (CHLAPS)
- Chlamydia psittaci
- Chlamydien-Infektionen (CHLA)
- Chlamydia trachomatis
- Chlamydophila pneumoniae
- Chlorid im Serum (CL)
- Chlorid im Urin (CLU)
- Chlorprothixen (Chlorp)
- Cholera (KVIBR)
- Vibrio cholerae
- Cholesterin gesamt (CHOL)
- Cholinesterase (CHE)
- CHE
- Cholinesterase, atypische, molekulargenetische Abklärung (CHEA)
- Chorea Huntington (CHOREA HUN)
- Chrom (CHROM)
- Chromogranin A (CHROA)
- Chromosomenanalyse (CHROMO)
- Citalopram (CITA)
- Citrat im Urin (CITU)
- CK (CK)
- Creatinkinase, CK-NAC aktiviert
- CK-Isoenzyme (CKISO)
- einschließlich Makro-CK
- CK-MB-Masse (CKMB)
- Creatinkinase-Isoenzym MB, Massenbestimmung
- Clobazam (CLO)
- Desmethylclobazam
- Clomethiazol (CLOME)
- Clomipramin (CLOM)
- Clonazepam (CLONA)
- Clostridium difficile
- Pseudomembranöse Kolitis, Stuhlbakterien
- Clozapin (CLOZ)
- Cobalt (COBA)
- Cocain (COCA)
- Norcocain, Benzoylecgonin, Egoninmethylester, Cocaethylen
- Codein im Serum (OPIA)
- Coeruloplasmin (COERU)
- Coffein (COFF)
- Koffein