Antikörper gegen Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein
Material: | 1 ml Serum |
Methoden: | Ligandenassays → Immunfluoreszenzassay (live-cell-assay) | Referenzbereich | Serum Liquor |
Indikation | ADEM, Opticusneuritis, Myelitis, NMOSD, demyelinisierende Hirn- und Hirnstammläsionen, CIS, Enzephalopathie mit epileptischen Anfällen, atypische MS |
Hinweis | MOG-Antikörper sind mit breitem Spektrum demyelinisierender ZNS-Erkrankungen assoziiert. Besonders hochtitrige MOG-Antikörper kommen bei Kindern mit ADEM vor, weiterhin können MOG-Antikörper gefunden werden bei Aquaporin-4-negativer-NMOSD, Opticusneuritis, Myelitis und Non-ADEM-Enzephalitis. Prognostische Aussage: Anhaltend hohe MOG-Ak-Titer sind ein Hinweis auf ein erhöhtes Rezidivrisiko. |
Akkreditiert | ja |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben A
- Antikörper gegen oxidiertes LDL (LDLOXA)
- Antikörper gegen Purkinjezell-Zytoplasma Typ 2 (PCA-2) / MAP1B
- Antikörpersuchtest (AK)
- AKS
- Antioxidantien (ANTIOX)
- Antistaphylolysin (ASTA)
- Antistreptokokken-DNase (NASE)
- ADNase-B, Anti-Desoxyribonuclease B
- Antistreptolysin (AST)
- ASL, AST
- Antithrombin (AT3)
- APCT (akt. Prot.-C-Resistenz) (APCT)
- Aktivierte Protein-C-Resistenz, APCR
- ApoB-Mutationen (APOBG)
- Apolipoprotein A1 im Serum (APOA1)
- Apo-A1, Apoprotein-A1
- Apolipoprotein B im Serum (APOB)
- Apo-B, Apoprotein-B
- Apolipoprotein-E-Genotypisierung (APOLIPO GENO)
- Aquaporin-4-Autoantikörper
- (Antikörper gegen Aquaporin 4)
- Aripiprazol (ARI)
- Arsen (ARS)
- As
- Ascaris lumbricoides (ASKA)
- Spulwurm
- Aspergillose (ASPE)
- Schimmelpilze, Aspergillus spp.
- Astrovirus
- Stuhlviren
- Atenolol (ATEN)
- Atomoxetin (ATOMO)
- Autoantikörper gegen glatte Muskulatur (ASMA)
- SMA/ASMA