Zaleplon im Serum
Material: | 1 ml Serum |
Methoden: | Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) → LC-Tandem-Massenspektrometrie | Referenzbereich | negativ |
Indikation | Spiegelbestimmung, TDM |
Ther.-Bereich | 20 µg/l – 40 µg/l |
Hinweis | Zaleplon gehört zu den Z-Substanzen (mit Zopiclon und Zolpidem). Es wird zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen eingesetzt. Wie bei den klassischen Benzodiazepinen kann es zur Entwicklung einer physischen und/oder psychischen Abhängigkeit kommen. Das übrige Nebenwirkungsprofil entspricht ebenfalls demjenigen der älteren Benzodiazepine (siehe auch bei Diazepam). |
Akkreditiert | ja |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben Z
- Zaleplon im Serum (ZALE)
- Zikavirus (ZIKA)
- Zink (ZINK)
- Ziprasidon (ZIP)
- Zolpidem (ZOL)
- Zonisamid (ZONI)
- Zopiclon (ZOP)
- ZPI-Mutation (ZPIPCR)
- Protein-Z-abhängiger-Protease-Inhibitor
- Zystizerkose (ZYSTE)
- Schweinebandwurm, Taenia solium
- Zytologie, außergynäkologische (ZYTO)
- Zytologie, gyn. Dünnschichtzytologie (ZYTOD)
- Dünnschichtzytologie (keine Kassenleistung)
- Zytologie, gynäkologische (ZYTOV)
- Konventioneller Zervixabstrich