Respirationstrakterreger, Multiplex-PCR
| Material: | Nasalabstrich/-spülung, Nasopharyngealabstrich/-aspirat, Rachenabstrich, Transtrachealaspirat, BAL, Sputum. | 
| Methoden: | Amplifikationsverfahren → Real-time-PCR | Bew.-Kriterien | negativ | 
| Indikation | DD respiratorische Infekte | Meldepflicht | ja Der Nachweis von Influenza, Pertussis und Legionellen wird vom Labor namentlich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet. | 
| Hinweis | Erfaßt werden folgende Pathogene (qualitativ): Adenovirus, Bocavirus Typ 1, Bordetella pertussis, Chlamydia pneumoniae, Coronavirus Typen OC43, 229 E, NL 63 und HKU 1, humanes Metapneumovirus, Influenza A, B und H1N1, Legionella pneumophila, Mycoplasma pneumoniae, Parainfluenza Typ 1 – 4, Rhino-/Enterovirus, RSV A und B. Die molekulare Erregerdiagnostik mittels Multiplex-PCR ist derzeit keine Kassenleistung. | 
| Akkreditiert | ja | 
 
                        	 
  
  
 