Urinproteinuriediagnostik
| Material: | 10 ml Spontanurin  | 
| Methoden: | Spektrometrie → Nephelometrie | Referenzbereich | Albumin: <2,4 mg/dl (<20,0 mg/g Crea)  | 
| Indikation | Differenzierung einer Proteinurie. Differenzierung zwischen renaler und postrenaler Hämaturie aufgrund der Alpha-2-Makroglobulinkonzentration.  | 
| Hinweis | Bestimmt werden Alpha-2-Makroglobulin, IgG, Transferrin, Albumin, Alpha-1-Mikroglobulin. Der Quotient IgG/Albumin dient der Beurteilung der Selektivität eines glomerulären Schadens. Die quantitative Urinproteinbestimmung ist inzwischen besser standardisiert als die SDS-Elektrophorese. Durch differenzierte Betrachtung von Markerproteinen und Quotientenbildungen (Expertensystem) wird dadurch die SDS-Elektrophorese weitgehend ersetzt. Die Einteilung ändert sich nicht.  | 
| Akkreditiert | ja | 
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben A
- Antikörper gegen oxidiertes LDL (LDLOXA)
 - Antikörper gegen Purkinjezell-Zytoplasma Typ 2 (PCA-2) / MAP1B
 - Antikörpersuchtest (AK)
 - AKS
 - Antioxidantien (ANTIOX)
 - Antistaphylolysin (ASTA)
 - Antistreptokokken-DNase (NASE)
 - ADNase-B, Anti-Desoxyribonuclease B
 - Antistreptolysin (AST)
 - ASL, AST
 - Antithrombin (AT3)
 - APCT (akt. Prot.-C-Resistenz) (APCT)
 - Aktivierte Protein-C-Resistenz, APCR
 - ApoB-Mutationen (APOBG)
 - Apolipoprotein A1 im Serum (APOA1)
 - Apo-A1, Apoprotein-A1
 - Apolipoprotein B im Serum (APOB)
 - Apo-B, Apoprotein-B
 - Apolipoprotein-E-Genotypisierung (APOLIPO GENO)
 - Aquaporin-4-Autoantikörper
 - (Antikörper gegen Aquaporin 4)
 - Aripiprazol (ARI)
 - Arsen (ARS)
 - As
 - Ascaris lumbricoides (ASKA)
 - Spulwurm
 - Aspergillose (ASPE)
 - Schimmelpilze, Aspergillus spp.
 - Astrovirus
 - Stuhlviren
 - Atenolol (ATEN)
 - Atomoxetin (ATOMO)
 - Autoantikörper gegen glatte Muskulatur (ASMA)
 - SMA/ASMA
 - Azoospermiefaktor (AZF) (AZF)
 - Mikrodeletionen der AZF-Region
 
                        	
 
 
 