CCP-Antikörper
(Anti-Citrullin-Antikörper)
Material: | 1 ml Serum |
Methoden: | Ligandenassays → Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay (CMIA) | Referenzbereich | < 5 RE/ml |
Indikation | Diagnostik der rheumatoiden Arthritis (PCP = primär chronische Polyarthritis) insbesondere in Frühstadien der Erkrankung, Diagnostik der juvenilen rheumatoiden Arthritis, Differentialdiagnose von Arthritiden (postinfektiöse Arthritis, Sarkoidose, SLE, Sjögren-Syndrom, Psoriasis-Arthritis u. a.), Prognosemarker schwerer Verlaufsformen der rheumatoiden Arthritis. |
Hinweis | Mit einer hohen Sensitivität (80% – 87%) und insbesondere Spezifität (ca. 95%) ist der Nachweis von Anti-CCP-Antikörpern (Antikörper gegen cyclische citrullinierte Peptide) bei der Labordiagnose der rheumatoiden Arthritis etabliert. In Kombination mit dem Rheumafaktor wird sogar eine Spezifität von fast 100% erreicht. Insbesondere im Frühstadium der rheumatoiden Arthritis, in dem die ACR-Kriterien (American College of Rheumatology) nicht herangezogen werden können, ist der Nachweis von Anti-CCP-Antikörpern wegweisend. Dies ist im Hinblick auf die Forderung einer möglichst frühen aggressiven Behandlung von besonderer Bedeutung. |
Akkreditiert | ja |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben A
- Alpha-1-Antitrypsin, Genotypisierung (A1AGEN)
- Alpha-1-Mikroglobulin im Serum (A1M)
- Alpha-1-Mikroglobulin im Urin (A1MGU)
- Alpha-2-Makroglobulin im Serum (A2MG)
- Alpha-2-Makroglobulin im Urin (A2MGU)
- Alpha-Galaktosidase in Leukozyten (AGALA)
- Alprazolam (ALPR)
- Aluminium im Serum (ALU)
- Aluminium im Urin (ALUU)
- Alveoläre glomeruläre Basalmembran-Autoantikörper (ALVBA)
- GBM-Antikörper
- Amanitin (AAMAN)
- Amantadin (AMAN)
- Ameisensäure (AMEIU)
- Aminoglykosid-Antibiotika (AMGL)
- Aminosäuren im Blut (AS)
- Aminosäuren im Urin (ASU)
- Amiodaron (AMIO)
- Amisulprid (AMISU)
- Amitriptylin (AMITR)
- Ammoniak (AMMON)
- Amphetamin, Methamphetamin, MDA, MDEA, MDMA (AMPH)
- Speed, Crystal, Meth, Ecstasy
- Amphetamin/Dexamphetamin Medikamentenspiegelbestimmung (AMPHR)
- Spiegelbestimmung bei Gabe von Attentin (Dexamfetamin) oder Elvanse (Lisdexamfetamin)
- Amylase im Serum (AMY)
- ANA (ANF) (ANA)
- Antinukleäre Autoantikörper
- Anaerobe Infektionen (KULAN)
- ANCA, c-, p-, atypische (ANCA)
- anti-neutrophil cytoplasmic antibodies
- Androstendion (ANDR)
- Angina Plaut-Vincenti (APV)
- Treponema vincentii und Fusobacterium nucleatum
- Anti-Aktin-Autoantikörper (ACTIN)
- Anti-Alpha-Fodrin-Autoantikörper (AFODG)