TAK
(Thyreoglobulin-Autoantikörper)
| Material: | 1 ml Serum (Stabilität: 3 Tage bei 2°C – 8°C) | 
| Methoden: | Ligandenassays → Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay (CMIA) | Referenzbereich | < 4,1 IU/ml | 
| Indikation | Prüfung der Validität von Thyreoglobulinbestimmungen. Verlaufsparameter von Schilddrüsenkarzinomen bei Thyreoglobulinwiederfindung < 60%. | 
| Hinweis | Bei der Diagnostik von Autoimmunthyreopathien haben Thyreoglobulin-Antikörper nur geringe Bedeutung, da ihre Spezifität sehr gering ist. Auch bei 4% – 8% gesunder Normalpersonen können Thyreoglobulin-Antikörper nachgewiesen werden. Bedeutung besitzt der Nachweis von TAK noch bei Messungen des Thyreoglobulins, wo ein positiver Befund ein falsch-niedriges oder falsch-negatives Messergebnis verursacht. Dieses kann Bedeutung bei der Verlaufskontrolle von Schilddrüsenkarzinomen haben. In diesen Fällen ist das Thyreoglobulin nicht verwertbar. Die Thyreoglobulin-Antikörper selbst können dann zum Verlauf herangezogen werden. | 
| Akkreditiert | ja | 
 
                        	 
  
  
 