Dibucain-Zahl
(Cholinesterase-Varianten)
| Material: | 1 ml Serum, hämolysefrei  | 
| Methoden: | Spektrometrie → UV- / VIS-Photometrie | Referenzbereich | häufigster Phänotyp UU (normal): > 70%  | 
| Indikation | Bei Patienten mit niedriger Cholinesterase-Aktivität (CHE), Nachweis atypischer Cholinesterasen, die bei Gabe von Muskelrelaxantien vom Typ Succinylcholin zur Apnoe führen können.  | 
| Hinweis | Zur Zeit steht kein Test zur Verfügung, der alle Enzymvarianten nachweisen kann. Als Screening auf Cholinesterase-Varianten ist die Bestimmung der Gesamt-Cholinesterase (CHE) im Serum nicht gut geeignet, da die Enzymvarianten in Abhängigkeit vom eingesetzten Substrat quantitative Unterschiede aufweisen.  | 
| Fremdversand | ja  Medizinisches Labor Bremen  | 
| Siehe auch: | Cholinesterase, Cholinesterase, atypische, molekulargenetische Abklärung | 
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben D
- D-Dimere (FSP)
 - Fibrinspaltprodukte
 - DDE/DDT (DDT)
 - Dehydroepiandrosteron-Sulfat
 - DHEA-S
 - Demenzmarker; Beta-Amyloid, Tau-Protein, Phospho-Tau-Protein (TAUPL, PTAUPL, TAURA)
 - Denguevirus-Infektion (DENGUE, DENPCR)
 - Arboviren
 - Dermatophyten-Infektion (MDERM)
 - Hautpilz, Nagelpilz, Tinea
 - Desipramin (DES)
 - Desoxycortisol (11-) (11D)
 - Diaminooxidase (DAO) (DAO)
 - Diazepam (DIAZ)
 - Dibucain-Zahl (DIBUC)
 - Cholinesterase-Varianten
 - Dientamoeba fragilis
 - Darmparasiten, Amöben
 - Digitoxin (DIGI)
 - Digoxin (DIGO)
 - Dihydrocodein (DIHYD)
 - Diphenhydramin (HPLC) (DIPHHY)
 - Diphtherie (DIPH)
 - Corynebacterium diphtheriae
 - Diphyllobothrium latum (APARA)
 - Fischbandwurm
 - Donath-Landsteiner-Antikörper (KAEA37)
 - Paroxysmale Kältehämoglobinurie
 - Doxepin (DOX)
 - DPYD-Genanalyse (DPYD)
 - DPD (Dihydro-Pyrimidin-Dehydrogenase-Defizienz)
 - Drogen im Mekonium (MECLC)
 - Drogen-Screening i. K. (DBSLC, DBSL4)
 - Drogen im Kapillarblut
 - Drogen-Screening i. Serum/Plasma (DRS, DRS2, OPIAF, COCAF, AMPHF, METAM, CANNF, METH)
 - Drogen im Serum/Plasma
 - Drogen-Screening im Haar (HAARM, HAARL4, HAARLC, HAARLM)
 - Drogen im Haar
 - Drogen-Screening im Speichel (SPEIL)
 - Drogen im Speichel
 - Drogen-Screening im Urin (DRU1-3)
 - Drogen im Urin
 - Duloxetin (DULO)
 - Durchflusszytometrie Lymphom / Leukämie
 - Immunphänotypisierung
 - Dysbakterie (DYSB)