Oraler Glukosetoleranztest (OGTT) in der Schwangerschaft
| Indikation | Mit der Änderung der Mutterschaftsrichtlinie wird jeder Schwangeren im 6. bis 7. Schwangerschaftsmonat (24+0 bis 27+6 SSW) die Möglichkeit eines Tests auf Gestationsdiabetes angeboten. Die Richtlinie ist am 3. März 2012 in Kraft getreten.  | 
| Durchführung | Vortest bei allen Schwangeren 24+0 bis 27+6 SSW mit 50 g OGTT: 
 Bei BZ-Werten ≥ 135 mg/dl – 199 mg/dl nach 60 Minuten besteht der Verdacht auf einen Gestationsdiabetes, so dass ein 75 g OGTT angeschlossen werden sollte. Bei BZ-Werten ≥ 200 mg/dl wird nicht die Diagnose Gestationsdiabetes, sondern kann die Diagnose »Erstmanifestation eines Diabetes mellitus in der Schwangerschaft« (ohne Durchführung eines 75g OGTT) gestellt werden. Vortest bei allen Schwangeren 24+0 bis 27+6 SSW mit 75 g OGTT: 
  | 
| Beurteilung | 75 g OGTT: 
 Die Diagnose »Erstmanifestation Diabetes mellitus in der Schwangerschaft« wird gestellt, wenn folgende Werte erreicht sind: 
  |