Klassische onkoneurale Antikörper
Ak gegen | Syndrom |
Hu | limbische Enzephalitis, Hirnstammenzephalitis, cerebelläre Degeneration, autonome Dysfunktion, Myelitis, subakute sensible Neuropathie, seltener motorische Neuropathie, vereinzelt Chorea
Kinder: Opsoklonus- Myoklonus-Syndrom bei Neuroblastom |
Ma2/Ta | limbische Enzephalitis, dienzephale Enzephalitis (Narkolepsie-Kataplexie, exzessive Tagesmüdigkeit), Hirnstammenzephalitis, cerebelläre Ataxie |
CV2/CRMP5 | limbische Enzephalitis, cerebelläre Ataxie, Opticusneuritis, Myelitis, Chorea, sensible Neuropathie |
Amphiphysin | limbische Enzephalitis, Stiff-person-Syndrom, Myelitis, Enzephalomyelitis, sensible Neuropathie |
DNER (Tr) | cerebelläre Ataxie
Einzelfälle: Enzephalomyelitis, Enzephalopathie + sensorische Neuropathie, limbische Enzephalitis |
Ri | Hirnstammenzephalitis, Opsoklonus-Myoklonus-Syndrom, cerebelläre Ataxie |
Yo | cerebelläres Syndrom mit Ataxie, Dysarthrie Nystagmus; mögliche Begleitsymptome: u. a. Diplopie, Dysphagie, periphere Neuropathie |
Sox1 | LEMS, cerebelläre Ataxie (weitere paraneoplastische Syndrome je nach Assoziation mit anderen onkoneuralen Ak) |
Zic4 | cerebelläre Ataxie (weitere paraneoplastische Syndrome je nach Assoziation mit anderen onkoneuralen Ak) |
Recoverin | Tumor-assoziierte Retinopathie |
Material
1 ml Serum
1 ml Liquor
(siehe Standardprogramm)
Methoden
Ligandenassays → Immunoblot
Gewebebasierter Assay (indirekte Immunfluoreszenz auf Maushirn)
Referenzbereich
negativ
Indikationen
Klassische paraneoplastische Syndrome: cerebelläre Degeneration, limbische Enzephalitis, Enzephalomyelitis, Opsoklonus-Myoklonus-Syndrom, sensorische Neuropathie, myasthenes Syndrom Lambert-Eaton
Nicht-klassische paraneoplastische Syndrome: z. B. Hirnstammenzephalitis, Tumor-assoziierte Retinopathie
Anforderung
im Standardprogramm Autoimmunenzephalitis enthalten, Einzelanforderung bei Polyneuropathie möglich
Durchführung
Täglich von Montag bis Freitag
Akkreditiert: Ja
Hinweis: Detaillierte Fachinformationen zu Symptomatik, Prävalenz, korrelierenden Liquor- und MRT-Befunden sowie Hinweise auf weiterführende Literatur haben wir für Sie in unserem Analysenverzeichnis „Neurale Antikörper in Labor und Klinik“ zusammengestellt.
Bestellen Sie dieses gern unter der Rufnummer 05222 8076-259 oder per E-Mail an neuroak@laborkrone.de.