Am 1. Dezember 2019 eröffnen wir in der Siemensstraße 40, 32105 Bad Salzuflen, unsere Praxis für Endokrinologie.
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
Anmeldung: 05222 8076-570
Nur für Ärzte: 05222 8076-571
Fax: 05222 8076-579
Unsere Öffnungszeiten:
montags und dienstags
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.00 Uhr – 16.00 Uhr
mittwochs
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Unser Leistungsspektrum
Hypophyse
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Hormoninaktiven und Hormonaktive
Tumoren wie Prolaktinom, Akromegalie,
Morbus Cushing - Hypophyseninsuffizien
- Polydipsie /Polyurie (Diabetes insipidus)
Neuroendokrine Tumore (NET)
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Gastrinom, Insulinom, Glucagonom u. a.
- NET des Bronchialsystems
- NET des Dünn- und Dickdarms
- Gastrointestinale und bronchiale Karzinoide
Schilddrüse
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Hyperthyreose
- Hypothyreose
- Schilddrüsenkarzinomen
- Funktionsstörungen in der Schwangerschaft
Geschlechtshormone Frauen
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Hyperandrogenämie
- Hirsutismus
- Klimakterischen Beschwerden
- Galaktorrhoe
Nebenschilddrüse
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Hyperparathyreoidismus
- Hypoparathyreoidismus
(auch nach Operationen) - Nebenschilddrüsenkarzinomen
Geschlechtshormone Männer
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Testosteronmangel
- Gynäkomastie
- Galaktorrhoe u. a.
Multiple endokrine Neoplasien (MEN)
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Genetisch bedingter Tumore der Nebenniere,
der Hypophyse, des Gastrointestinaltraktes,
der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Stoffwechsel
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Morbide Adipositas (auch im Rahmen von
Vor- und Nachbetreuung bei bariatrischen
Operationen)
Nebenniere
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Sekundärer Hypertonie (Phäochromozytom,
Conn-Syndrom, Cushing-Syndrom) - Primäre und sekundäre Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison)
- Adrenogenitales Syndrom
- Nebennierenkarzinome
Knochenstoffwechsel
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Osteoporose
- Osteogenesis imperfecta
- Hypophosphatasie und anderen seltenen Osteopathien
Altersendokrinologie
Diagnostik und ggf. Therapie hinsichtlich:
- Wechseljahrsbeschwerden
- Erektionsstörungen