Basophilie
Beschreibung | Basisuntersuchungen: Großes Blutbild, BSG oder CRP, Gesamt-IgE, GOT, GPT, Gamma-GT, AP, Bilirubin, Glukose, Harnsäure, Creatinin, Urinstatus, -sediment
Weitere Untersuchungen entsprechend dem klinischen Verdacht: Hämatologie: AML, CML, OMF Allergologie: Allergenspezifische IgE-Antikörper Toxikologie: Medikamentenanamnese und -screening im Urin Immunologie: RF, ANA Endokrinologie: TSH |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben B
- Bakterielle Infektionen
- Bakterielle Vaginose
- Bakteriämie
- Bang M.
- Bannwarth-Syndrom
- Bartter-Syndrom
- Basedow M.
- Basophilie
- Bauchschmerzen
- Bazilläre Angiomatose
- Bechterew M.
- Befeuchterlunge (Klimaanlagen)
- Behçet-Krankheit
- Bissverletzung
- Blasen-Ca
- Blasenmole
- Blei-Intoxikation
- Blutungsneigung
- Bornholm-Krankheit (epidemische Pleurodynie)
- Borreliose
- Bronchial-Ca
- Bronchiolitis obliterans mit organisierender Pneumonie (BOOP)
- Bronchitis
- Budd-Chiari-Syndrom
- Bullöses Pemphigoid