Thrombozytopenie
Beschreibung | Stufe 1: Pseudothrombozytopenie ausschließen (Aggregation von Thrombozyten durch EDTA): Thrombozytenzählung in EDTA-, Citrat- und Heparinblut
Stufe 2: Freie Thrombozyten-AK (2 ml Serum), gebundene Thrombozyten-AK (10 ml EDTA-Blut, 20-30 ml bei ausgeprägter Thrombopenie)
Stufe 3: Cardiolipin-Antikörper, Lupus-Antikoagulans, Faktor XIII, PTT, INR-Wert, Immunfixation, Urinstatus, Transaminasen, ANA (bei V.a. Frühphase eines SLE), Rheumaserologie, Infektionsserologie (Hepatitis A und B, Parvovirus B19, EBV, CMV, HSV, HIV (Zustimmung erforderlich), Masern, Mumps, Röteln, Toxoplasmose), Malaria-Diagnostik, Vitamin B12, Methylmalonsäure, Folsäure, Hämolyseparameter, Hantavirusinfektionen.
Siehe auch: Werlhof-Krankheit (ITP), Heparin-assoziierte Thrombozytopenie Typ II, Pseudothrombozytopenie, von-Willebrand-Syndrom, aplastische Anämie, hämolytisch-urämisches Syndrom, thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (Morbus Moschcowitz), Alkoholismus, paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH), medikamenten-induzierte Thrombozytopenie, sekundäre Immunthrombozytopenien bei Autoimmunerkrankungen, lymphoproliferativen Erkrankungen und bei Infektionen. |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben T
- Tachykardie
- Takayusa-Arteriitis
- Taubenzüchterlunge
- Tay-Sachs-Erkrankung (GM2-Gangliosidose Variante B)
- Tetanie
- Thalassämie
- Thrombopenie
- Thrombose-Neigung
- Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP)
- Thrombozytopathie
- Thrombozytopenie
- Thrombozytopenie in der Schwangerschaft
- Thrombozytose (> 600 000 – >1 Mio/µl)
- Thymom
- Tonsillitis
- TORCH
- Toxisches-Schock-Syndrom (TSS)
- TPE (Typhus, Paratyphus, Enteritis)
- Tracheobronchitis
- Trisomie 13, 18, 21
- Trophoblasten-Ca
- TTP