Thrombozytopathie
Beschreibung | (Petechiale Blutungen bei normalen oder subnormalen Thrombozytenzahlen) Citratplasma: PTT, INR-Wert, Ristocetin-Cofaktor EDTA-Blut: großes Blutbild, Thrombozytenaggregationstest (Proben zum Versand nicht geeignet) In-vivo-Test: Blutungszeit (siehe Analysenübersicht) ggf. Knochenmarkzytologie und -histologie Toxikologie: Medikamentenanamnese bzw. -screening im Urin Siehe auch: Thrombozytopenie |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben T
- Tachykardie
- Takayusa-Arteriitis
- Taubenzüchterlunge
- Tay-Sachs-Erkrankung (GM2-Gangliosidose Variante B)
- Tetanie
- Thalassämie
- Thrombopenie
- Thrombose-Neigung
- Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP)
- Thrombozytopathie
- Thrombozytopenie
- Thrombozytopenie in der Schwangerschaft
- Thrombozytose (> 600 000 – >1 Mio/µl)
- Thymom
- Tonsillitis
- TORCH
- Toxisches-Schock-Syndrom (TSS)
- TPE (Typhus, Paratyphus, Enteritis)
- Tracheobronchitis
- Trisomie 13, 18, 21
- Trophoblasten-Ca
- TTP