Narkolepsie
Beschreibung | HLA-DR15(2) (RR 130 - 150)( 3 ml EDTA-Blut) Fast alle Patienten mit Narkolepsie sind positiv für HLA-DR 15. Dieses Antigen findet sich mit einer Häufigkeit von 20-30 % in der normalen Bevölkerung. Siehe HLA-Tabelle (Analysenübersicht). |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben N
- Narkolepsie
- Nebennierenadenom
- Nebennierenrindeninsuffizienz
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Neonatale Syndrome
- Nephritis, interstitielle
- Nephroblastom (Wilms-Tumor)
- Nephropathia Epidemica
- Nephrotisches Syndrom
- Neuralrohrdefekt
- Neuritis
- Neuroblastom bei Kindern
- Neurodermitis (atopische Dermatitis, atopisches Ekzem)
- Neuroendokrine Tumoren
- Neuromyotonie
- Neurotrope Erreger
- Neutropenie (1500/µl)
- Neutrophilie (> 7500/µl)
- Nieren-Ca
- Niereninsuffizienz, akute
- Niereninsuffizienz, chronische
- Non-Hodgkin-Lymphome (NHL)