Alkoholismus
Beschreibung | Basisuntersuchungen: Gamma-GT (↑), diskordant zu AP, GOT, GPT, Bilirubin, CHE, PTT, INR-Wert, Blutbild (MCV bis zu 120 Tage erhöht, entsprechend der Ery.-Lebensdauer, Anämie, Leukopenie, Thrombopenie), Creatinin (↑), Triglyzeride (↑), HDL-Cholesterin (↑) Im Gegensatz zur alkoholischen Hepatitis bei der die GOT (AST) stark erhöht ist und der Quotient GOT/GPT generell > 2,0 liegt, ist bei der nichtalkoholisch bedingten Steatohepatitis die GPT (ALT) höher als die GOT (AST) und der Quotient GOT/GPT ist meist < 1,0.
Untersuchungen zur weiteren Abklärung: Ethylglucuronid im Urin, in Haaren, CDT (Carbohydrate deficient transferrin), Alkohol im Vollblut und Urin, Osmolalität (↑), Glukose (↓, Suppression der Glukoneogenese durch Alkohol), Calcium (↓), Magnesium (↓), Phosphat (↓), Harnsäure (oft > 7 mg/dl), Homocystein (NaF-Plasma), CRP-ultrasensitiv (↑), Immunglobuline, ANA, AMA, LKM, SLA, Glatte-Muskulatur-AK (SMA), RF, Haptoglobin, Retikulozyten, Amylase, Lipase, Pankreas-Elastase, oraler Glukosetoleranztest, Ferritin, Elastase im Stuhl, Prokollagen-III-Peptid, AFP, Folsäure, Vitamin B1, -B3 (Niacin), -B6, -C, Testosteron (↓) | Ergänzung | Anmerkung: Fragebögen haben sich ebenfalls zur Aufdeckung von Alkoholabusus bewährt. Am effektivsten war der CAGE-Fragebogen (Buchsbaum et al.: Screening for alcohol abuse using CAGE scores. Ann Intern Med 115: 774-777, 1991) Ferner haben sich regelmäßige Ethylglucuronidbestimmungen im Urin und im Haar als effektives Screening auf verdeckten Alkoholabusus bewährt. |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben A
- Abdomen, akute oder chronische Schmerzen
- ABO-Inkompatibilität
- Abort (Frühabort d.h. vor der 16. SSW)
- Abort, habitueller (mindestens drei aufeinander folgende Aborte)
- Abortus imminens
- Acanthosis nigricans
- Achondroplasie
- Acrodermatitis chronica atrophicans
- Addison, M.
- Adenomatöse Polyposis coli
- Adipositas
- Adnexitis
- Adrenogenitales Syndrom
- Adrenoleukodystrophie
- Agranulozytose
- AGS
- Ahornsirupkrankheit (maple syrup urine disease, MSUD)
- Akne
- Akrodermatitis chronica atrophicans
- Akromegalie
- Akrozyanose
- Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)
- Akute Leukämie
- Akutes Abdomen
- Alkalische Phosphatase-Erhöhung
- Alkaptonurie
- Alkoholismus
- Allergie-Diagnostik
- Allergische granulomatöse Arteriitis
- Allgemeines