Basisuntersuchungen:
GOT, GPT, Gamma-GT, AP, Bilirubin
Stufendiagnostik:
Siehe Tabelle
Hinweis:
Vorübergehende Erhöhungen von Leberenzymwerten sind bei vielen Infektionen zu beobachten. Bei unklaren Transaminasenerhöhungen auch an die nichtklassische Form der Zölliakie/Sprue denken (siehe dort).
DD:
Abgrenzung von Leberschäden anderer Genese: nichtalkoholische Leberverfettungen, siehe dort, (am häufigsten mit Adipositas, Diabetes Typ II oder Hyperlipidämien assoziiert), Leberbeteiligung bei parasitärer Erkrankung (Amöben, Echinokokken, Lamblien, Malaria u.a.), Lebertumor- oder metastasen, toxische Hepatitisschäden (Alkohol, Halothan, anabole Steroide, Pilzvergiftungen u.a.), Ferritin bei Hämochromatose, Alpha-1-Antitrypsinmangel (insbesondere bei Kindern), Coeruloplasmin bei M. Wilson, akute (fulminante) und Hepatitis, autoimmune (siehe dort). |