Hämochromatose
Beschreibung | Klinik: Arthralgien, Arthritis, Herzinsuffizienz, Arrhythmien, insulinabhängige Diabetes, Hypogonadismus, Hypoaldosteronismus, Leberzirrhose, hepatozelluläres Karzinom
Basisuntersuchungen: GOT, GPT, Gamma-GT, AP, kleines Blutbild, Glukose, oraler Glukosetoleranztest (siehe Funktionstests) Stufe 1: Ferritin, Eisen, Transferrin, Transferrinsättigung Stufe 2: Molekulargenetische Diagnostik: Untersuchung auf Mutation im HFE-Gen: C282Y und H63D (3 ml EDTA-Blut), Untersuchung von Geschwistern
Weitere Untersuchungen: HLA-A3 (RR: 8,2), HLA-B14 (RR: 26,7) |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben H
- Hodgkin M.
- Homocystinurie
- HUS
- Hydrops fetalis
- Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom)
- Hyperandrogenämie
- Hypercortisolismus
- Hyperemesis gravidarum
- Hyperhidrose (vermehrte Schweißbildung)
- Hyperhomocysteinämie
- Hyperkaliämie
- Hyperkalziämie
- Hyperkeratose
- Hyperlipidämie
- Hypernatriämie
- Hyperparathyreoidismus
- Hyperprolaktinämie
- Hypersensitivitätsvaskulitis
- Hyperthyreose
- Hypertonie
- Hypertrichose
- Hypochondroplasie
- Hypoglykämie
- Hypogonadismus, männlicher
- Hypokaliämie
- Hypokalziämie
- Hypomenorrhoe
- Hyponatriämie
- Hypoparathyreoidismus
- Hypophosphatasie