HIV
Beschreibung | Infektionsnachweis: HIV-Suchtest, HIV-Westernblot (Bestätigungstest), HI-”Viruslast” (PCR, quantitativ) Basis- und Verlaufsuntersuchungen: BSG, CRP, großes Blutbild, Na, K, Glukose, Immunglobuline quantitativ, Harnstoff (GFR errechnet), Kreatinin, Albumin, GOT, GPT, Gamma-GT, AP, Amylase, Cholesterin, Triglyzeride, Lymphozytendifferenzierung, Vitamin B 12, Glutathion, Carnitin, Vitamin B6, Vitamin C, Beta-Carotin, ggf. Resistenzbestimmung vor Therapie und bei Verdacht auf Therapieversagen, HLA B5701 vor Abacavir-Therapie Serologische Untersuchungen: Toxoplasmose, Cytomegalie, Herpes-simplex, Varizella-Zoster, EBV, Hepatitis A, B und C, Syphilis Kulturelle Untersuchungen: Sputum, Urin und Liquor auf allgemeine Erreger sowie Mykobakterien, Blutkulturen Stuhlkultur: Salmonellen, Campylobacter, Candida Direktnachweis im Stuhl: Cryptosporidien, Amöben, Lamblien und andere Parasiten Direktnachweis in bronchioalveolärer Lavage (BAL), ggf. Sputum: Pneumocystis jirovesii, Aspergillus, Mykobakterien Direktnachweis im Liquor: Cryptococcus neoformans, Herpes simplex (PCR) |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben H
- Haaranalyse (Drogen, Metalle)
- Haarausfall
- Hand-Fuß-Mundkrankheit
- HANE
- Harnblasen-Ca
- Harnwegsinfektionen
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Hautpigmentierung
- Helicobacter pylori
- HELLP-Syndrom
- Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II (HIT Typ II)
- Hepatitis B, Diagnostik vor Antiviraler-Therapie der chronischen Hepatitis B
- Hepatitis B, Immunität
- Hepatitis C, Diagnostik vor Antiviraler-Therapie
- Hepatitis, akute
- Hepatitis, autoimmune
- Hepatom
- Heriditäres angioneurotisches Ödem (HANE)
- Herpangina
- Herpes gestationis
- Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz
- Herzrhythmusstörungen
- Hirnstammenzephalitis
- Hirsutismus
- Histaminintoleranz
- HIV
- HNO-Malignome
- Hochwuchs
- Hoden-Ca