Dubin-Johnson-Syndrom
Beschreibung | Manifestation häufig in Adoleszenz bzw. im frühen Erwachsenenalter. Leichte Hyperbilirubinämie (2-5 mg/dl) kann durch orale Kontrazeptiva oder Schwangerschaft ausgelöst werden. Mögliche klinische Beschwerden: Schmerz oder Druck im Oberbauch, Müdigkeit, Appetitlosigkeit Das konjugierte Bilirubin (direkte Bilirubin) hat einen Anteil von etwa 50 %. Charakteristisch ist der fehlende Bilirubinanstieg nach Einnahme von Phenobarbital. Typisch ist ferner, dass nach Gabe von Bromsulfophthalein (i.v. Bolus-Injektion) diese Substanz nach 45 Min nicht mehr nachweisbar ist, sich jedoch nach ca. 90 Minuten wieder nachweisen lässt. Porphyrinuntersuchungen im 24-Std-Urin: Bei normalen Gesamt-Koproporphyrinen ist eine Erhöhung von Koproporphyrin I nachweisbar (III/I < 0,5; bei Gesunden: III/I: 3-4). |
Weitere Ergebnisse für den Buchstaben D
- Dauerblutung, azyklische
- Dermatitis herpetiformis Duhring
- Dermatitis, atopische
- Dermatomyositis
- Desensibilisierung
- Diabetes insipidus
- Diabetes mellitus
- Diarrhoe, akute
- Diarrhoe, chronische
- Diskoider Lupus erythematodes
- Down-Syndrom, pränatale Diagnostik
- Dreitagefieber
- Dressler-Syndrom
- Dubin-Johnson-Syndrom
- Duchennesche/Beckersche Muskeldystrophie
- Duodenalulcera
- Duodenumkarzinom
- Dysbakterie
- Dyspepsie, funktionelle
- Dyspepsie-Coli
- Dystrophia myotonica (Steinert-Syndrom)